Da ich gerade „Das Happiness-Projekt“ von Gretchen Rubin* lese und mich eigentlich schon länger mit all diesen Themen auch beschäftige, möchte ich kurz meine Gedanken dazu verfassen.
Im Zuge meiner Panikattacken ist mir aufgefallen, wie wenig ich mich (vorallem in meinen 20ern) eigentlich damit beschäftigt habe, dass ich Gutes für mich selbst tue, mit Auszeiten nehme, Ich-Zeit habe, entspanne und Hobbies genießen kann. Hobbies sind völlig in Vergessenheit geraten oder aus Zeitmangel einfach ganz aufgegeben worden (naja, die Arbeit oder Hausarbeit nimmt natürlich auch Zeit in Anspruch) oder ich habe einfach vergessen, Hobbies auszuüben, weil … ich weiß nicht mal warum!? Der Alltag war so verschlingend…
Als der große Knall kam, habe ich wirklich von Kopf bis Fuß fühlen können, wie wenig ich für mich, meinen Körper und vorallem für meine Seele und Ausgeglichenheit getan habe. Im Nachhinein ärgere ich mich ein bisschen über mich selbst, dass ich mich so vernachlässigt habe, aber das Ärgern bringt mir jetzt natürlich auch nichts mehr, denn ändern kann ich es nicht. Ich bin an allem Positiven wie Negativen gewachsen und habe dazugelernt (das ist doch auch schon eine positive Denkweise, ich werden immer besser!). Nach vorne schauen und besser machen ist daher die Devise.
Also nehme ich mir dieses Jahr noch mehr vor, wie auch Gretchen Rubin es in ihrem Buch macht, bestimmte Sachen zu „optimieren“. Es nervt mich selbst tierisch, dass ich so häufig meckere, selbst Sachen nicht so mache, wie ich es für richtig halten würde, manchmal zu faul bin, zu negativ denke, zu viel kritisiere und viel zu wenig locker bin (gerade im Umgang mit anderen Menschen). Das sind Themen auf meiner persönlichen Liste. Selbstoptimierung ist das falsche Wort, das klingt immer so unpassend und fast schon negativ. Ich will einfach glücklicher und lockerer sein und auch nicht alles so verbissen sehen. Klingt doch vernünftig, oder? 🙂
Falls ihr Tipps habt, gute Buchempfehlungen rund um diese Themen oder Ideen, wie man besser auf sich selbst achtet – immer her damit! Schreibt mir doch etwas in die Kommentare!
*Amazon Affiliate Partner Link.
Schreibe einen Kommentar